113. Infanterie-Division

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rh_26_113-deu-de_1958_023da509_1bfc_41c2_aa05_542cee2d25d7_deu an entity of type: Instantiation

113. Infanterie-Division 
Geschichte des Bestandsbildners Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194", Bd. 6, Seite 247-248, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen. 113. Infanterie-Division (WK XIII, E 260 Passau, sp. Prag) 10.12.1940 auf dem Tr. Übungsplatz Grafenwöhr, WK XIII, aus einem Drittel der 15. Inf. Div. (Frankfurt/Main, WK IV) und 24. Inf. Div. (Chemnitz, WK IV), dem Fest. Inf. Rgt."" (WK XII) und einigen weiteren Stäben und Einheiten: Inf. Rgt. 260 I.-III. aus Stab/IR 254 und den Btl. III./81 und III./106 der 15. Inf. Div. Inf. Rgt. 261 I.-III. aus Stab/IR 530 und den Btl. III./31, III./32 und III./102 der 24. Inf. Div. Inf. Rgt. 268 I.-III. aus Fest. Inf. Rgt."" Art. Rgt. 87 I.-IV. aus Stab/Art. Rgt. 24, Stab III./3 und I./18 und je Bttr. von AR 15 und 24; 2 Bttr. von AR 46 Div. Einheiten 113. Am 18.1.1941 tauschte I./268 mit II./260, so daß die Rgter. gleichwertig wurden; das III./268 ging Mai 1942 nach Afrika und wurde dort am 21. Sept. III./Schützen-Rgt. 155. Es wurde 1942 durch eine 9. Kp., dann durch ein volles Btl. ersetzt. Die Division wurde in Stalingrad vernichtet. Die Wiederaufstellung erfolgte am 21.3.1943 in Frankreich beim AOK 7 auf Befehl vom 17.2.1943 unter Zuführung der aus den Unterführerlehrgängen der WK VIII und VII gebildeten verstärkten Gren. Rgt. 881 und 882: Gren. Rgt. 260 I.-III. aus Gren. Rgt. 882 (WK VIII) Gren. Rgt. 261 I.-III. aus Gren. Rgt. 881 (WK VII) Gren. Rgt. 268 I.-III. aus je 1 Btl. beider Rgter. Art. Rgt. 87 I.-IV. aus den Art. Abt. beider Rgter. Div. Einheiten 113. Zur Aufstellung eines Felders.-Btls. kam es nicht mehr; wegen der bei Newel erlittenen schweren Verluste bildeten die Reste am 2.11.1943 in Mittelrußland die Div. Gruppe 113 der 337. Inf. Div. und Teile der Panzerjäger, Artillerie und Pioniere dieser Division - und weiter: Stab/Gren. Rgt 268 den Stab/Jäg. Rgt. 50 (L) die Btle. I.-III./268 die Btle. II./404, II./689 und Div. Füs. Btl. 246 der 246. Inf. Div., die II./Art. Rgt. 87 die III./Art. Rgt. 14 der 14. Inf. Div., der Stab der Pz. Jg. Abt. 113 den Stab der Pz. Jg. Abt. 35; Zur Verfügung des OKH blieben der Div. Stab, Stab/Aufkl. Abt., Stab, III. und IV./Art. Rgt., Nachr. Abt. und sämtliche Versorgungstruppen, die nach Frankreich zur Aufstellung der 271. Inf. Div. (22. Welle) verlegt wurden. Die Nachr. Abt. wurde hier jedoch Pz. Nachr. Abt. 130 der Pz. Lehr-Division (in der FpÜ als Pz. Nachr. Abt. 113). Am 17.11.1943 wurde der Stab 113. Inf. Div. in Stab 271. Inf. Div. umbenannt. Unterstellung: 1940 Dez.: L; 2. Armee;""; Heimat; Grafenwöhr 1941 Jan./Feb.: L; 2. Armee;""; Heimat; Grafenwöhr März: LI; 2. Armee;""; Heimat; Grafenwöhr Apr.: LV; 11. Armee;""; Heimat; Grafenwöhr Mai: (WK XIII); 11. Armee; Heimat; Grafenwöhr Juni: (WK XIII); 2. Armee; Heimat; Grafenwöhr Juli: LI; z. Vfg. OKH; Osten; Südrußland Aug./Sept.: LI; 6. Armee; Süd; Osten; Kiew Okt.: z. Vfg.; 6. Armee; Süd; Osten; Kiew Nov.: BdE im WK XVIII; Heimat; Österreich Dez.: LXV; 12. Armee; Südost; Serbien 1942 Jan.: LXV; 12. Armee; Südost; Serbien Feb./Apr.: XI; Kleist; Süd; Osten; Taganrog Mai: z. Vfg.; 6. Armee; Süd; Osten; Charkow Juni: VIII; 6. Armee; Süd; Osten; Charkow Juli: XVII; 6. Armee; Süd; Osten; Donbogen Aug./Nov.: VIII; 6. Armee;""; Osten; Stalingrad Dez.: VIII; 6. Armee; Don; Osten; Stalingrad 1943 Jan./Feb.: VIII; 6. Armee; Don; Osten; Stalingrad März: fehlt Apr./Juli: in Aufst.; 7. Armee;""; Westen; Bretagne Aug./Sept.: XXXIX; 4. Armee; Mitte; Osten; Jelnja, Newel Okt.(Kampfgr.): XXXIX; 4. Armee; Mitte; Osten; Newel Anmerkung: Die Unterstellungsverhältnisse sind (nach den"Schematischen Kriegsgliederunge") jeweils nur für einen Stichtag pro Monat angegeben; im Einzelnen: 1940 9. Juni, 21. Juli, 1. Aug., 13. Sept., 7. Okt., 7. Nov., 12. Dez. 1941 15. Jan., 10. Feb., 12. März, 5. Apr., 1. Mai, 5. Juni, 1. Juli, 7. Aug., 3. Sept., 2. Okt., 4. Nov., 4. Dez. 1942 2. Jan., 6. Feb., 10. März, 5. Apr., 11. Mai, 8. Juni, 4. Juli, 5. Aug., 2. Sept., 8. Okt., 5. Nov., 1. Dez. 1943 1. Jan., 3. Feb., 4. März, 9. Apr., 1. Mai, 1. Juni, 7. Juli, 5. Aug., 5. Sept., 4. Okt., 8. Nov., 3. Dez. 1944 15. Apr., 15. Mai, 15. Juni, 15. Juli, 31. Aug., 16. Sept., 13. Okt., 5. Nov. (26. Nov.), (31. Dez.) 1945 19. Feb., 1. März, 12. Apr., 7. Mai Die"Schematischen Kriegsgliederunge" setzen erst mit dem 8. Juni 1940 ein; aus dem ersten Vierteljahr 1944 fehlen sie. 
113. Infanterie-Division 

data from the linked data cloud