19. Grenadier-Division (neu) / 19. Volks-Grenadier-Division

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rh_26_1026-deu-de_1958_a7ac51b7_055e_4004_bd3b_47f6d459c11f_deu an entity of type: Instantiation

19. Grenadier-Division (neu) / 19. Volks-Grenadier-Division 
Geschichte des Bestandsbildners Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194", Bd. IV, S. 115, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen. 19. Grenadier-Division (WK IX, E459 Fulda) * 8.8.1944 in Dänemark als Div. 30. Welle aus der bei Esbjerg seit dem 4.7. in Aufstellung befindlichen Schatten-Div. Jütland (28. Welle) und dem Rahmen der 19. Lw.Sturm-Div., der aus Italien zugeführt wurde. Die Regimenter erhielten ohne inneren Zusammenhang (auch andere Wehrkreise) die Nummern der 1940 in eine Pz.Div. umgewandelten 19. ID Gren.Rgt. 59I., II. Rahmen aus Jäg.Rgt. 38 (L) Gren.Rgt. 73I., II. Rahmen aus Jäg.Rgt. 37 (L) Gren.Rgt. 74I., II. Art.Rgt. 719I.-IV. (Stab u. II. aus Art.Rgt. 19 (L) Div.Einheiten 119 19. Volks-Grenadier-Division Am 9.10.1944 wurde die Umbenennung in die 19. Volks-Gren.Div befohlen, am 9.11.1944 des Ers. u. Ausb.Btl. 463 des WK XII (Walküreeinheit) eingegliedert. Unterstellung: 1944 Aug.: W.Befh. Dänemark; Heimat; Dänemark Sept./Dez.: LXXII; 1. Armee;""; Westen; Saarpfalz 1945 Jan./März: XIII. SS; 1. Armee;""; Westen; Saarpfalz April: XIII; 1. Armee;""; Westen; Rhein, Franken Anmerkung: Die Unterstellungsverhältnisse sind (nach den"Schematischen Kriegsgliederunge") jeweils nur für einen Stichtag pro Monat angegeben; im einzelnen: 1944:15. Apr.; 15. Mai; 15. Juni; 15. Juli; 31. Aug.; 16. Sept.; 13. Okt.; 5. Nov.; (26. Nov.) 1945: (31. Dez.), 19. Febr.; 1. März; 12. Apr.; 7. Mai Die"Schematischen Kriegsgliederunge" setzen erst mit dem 8.6.1940 ein; aus dem ersten Vierteljahr 1944 fehlen sie. 
19. Grenadier-Division (neu) / 19. Volks-Grenadier-Division 

data from the linked data cloud