Division Sizilien / 15. Panzergrenadier-Division (neu)

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rh_26_1023-deu-de_1958_e93ba703_102e_4ff7_80f2_090f93d68b99_deu an entity of type: Instantiation

Division Sizilien / 15. Panzergrenadier-Division (neu) 
Geschichte des Bestandsbildners Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194", 14 Bände, (Bd. 4, Seite 9-11), Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen. 15. Panzer-Grenadier-Division (WK XII. E 104 (Pz. Gr.) Landau) 14. Mai 1943 als Division Sizilien (zun. Div. Kdo. Obst. Bade) aus den dort aufgestauten Marschbataillonen für Afrika, darunter dem am 1.5. gebildeter Pz. Gren. Rgt. Palermo (I. IV.) (aus Marsch-Btl. 46, 47, 48, 50, 56) mit Gren. Rgt. Sizilien 1 I.-III. zunächst Rgt. Ens (2 Btl.) Gren. Rgt. Sizilien 2 I.-III. zunächst Rgt. Körner (2 Btl.) fr. Palermo Gren. Rgt. Sizilien 3 I.-III. zunächst Rgt. Fullriede (Marsch-Btl. 63, 65, 67) Pz. Gren. Btl. Reggio (Marsch-Btl. 69) Art. Rgt. Sizilien I.-IV., Stab aus Art. Rgt. 190 (Neapel), I. aus I./Hermann Göring, II. aus s. Art. Abt. 557, III. u. IV. in Ausstellung Flak-Abt. Sizilien aus Fla-Btl. Neapel (Fla-Kp. 1, 2, 4) Panzer-Abt. 215 zugeteilt aus Heerestruppen Am 1.7.1943 wurde die Div. in 15. Panzer-Division (die Gren. Rgt. in Pz. Gren. Rgt.) umbenannt, am 15.7. jedoch unter Beibehalt der Tradition der 15. Panzer-Division in 15. Panzer - Gren. Div. Die Regimenter behielten aber die Bezeichnung Panzer Gren. Rgt. im Gegensatz zu den Gren. Rgt. (mot.) der anderen Pz. Gren. Divisionen. Pz. Gren. Rgt. 104 I.-III. aus Gren. Rgt. Sizilien 1 Pz. Gren. Rgt. 115 I.-III. aus Gren. Rgt. Sizilien 2 Pz. Gren. Rgt. 129 I.-III. aus Gren. Rgt. Sizilien 3 Pz. Gren. Btl. Reggio Panzer-Abt. 215 (zugeteilt aus Heerestruppen) Art. Rgt. 33 I.-III. unter Ausscheiden von I./Hermann Göring neu gebildet; als IV. dazu II./Art. Rgt. 53 aus Heerestruppen Flak-Btl. 315 aus Flak-Abt. Sizilien Div. Einheiten 33 (Nachr. Abt. 999) Im Winter 1943/44 wurde die Pz. Aufkl. Abt. 115 gebildet; II./Art. Rgt. 33 wurde wieder s. Art. Abt. 557; die IV. Abt. wurde II. Abt. Das Pz. Gren. Rgt. 115 wurde in der Fp. Übersicht mit allen Teilen gelöscht, dagegen das jüngere Pz. Gren. Rgt. 129 in 115 umbenannt (14.4.1944). Die Panzer-Abt. 215 trat als 115 endgültig zur Division. Pz. Gren. Rgt. 104 I.-III. Pz. Gren. Rgt. 115 I.-III. Pz. Aufkl. Abt. 115 Panzer-Abt. 115 Art. Rgt. 33 I.-III. H. Flakart. Abt. 315 Div. Einheiten 33 (jetzt auch Nachr. Abt.) Mit Befehl vom 23.9.1944 erfolgte die Eingliederung der Panzer-Brigade 111 in die 15. Pz.Gren.Division. Diese kam bei der Kapitulation 1945 bei Wesermünde in englische Gefangenschaft. Unterstellung: 1943 Juli/Aug.: XIV; Ob. Süd; Süden; Sizilien Sept.: XIV; 10. Armee; Ob. Süd; Süden; Sizilien Okt.: z. Vfg.; 10. Armee; Ob. Süd; Süden; Süditalien Nov.: XIV; 10. Armee; Ob. Süd; Süden; Süditalien Dez.: XIV; 10. Armee;""; Süden; Süditalien 1944 Jan./Apr.: XIV; 10. Armee;""; Süden; Süditalien Mai: z. Vfg.: 10. Armee;""; Süden; Süditalien Juni/Juli: LXXVI; 14. Armee;""; Süden; Florenz Aug: XXXXVII; 1. Armee;""; Westen; Südfrankreich Sept.: LXVI; 19. Armee;""; Westen; Lothringen Okt: LVIII; 5. Pz.Armee;""; Westen; Saarburg Nov.: z. Vfg.;" "; Westen; Eifel Dez.: XXXXVII; 5. Pz.Armee;""; Westen; Ardennen 1945 Jan.: XXXXVII; 5. Pz.Armee;""; Westen; Ardennen Feb.: LXXXVI; 1. Fs. Armee;""; Westen; Niederrhein März: z. Vfg.; 1. Fs. Armee;""; Westen; Niederrhein Apr.: LXXXVI; 1. Fs. Armee; Nordwest; Westen; Ems, Weser Anmerkung: Die Unterstellungsverhältnisse sind (nach den"Schematischen Kriegsgliederunge") jeweils nur für einen Stichtag pro Monat angegeben; im Einzelnen: 1944 15. Apr., 15. Mai, 15. Juni, 15. Juli, 31. Aug., 16. Sept., 13. Okt., 5. Nov., (26. Nov.), (31. Dez.) 1945 19. Feb., 1. März, 12. Apr., 7. Mai Die"Schematischen Kriegsgliederunge" setzen erst mit dem 8. Juni 1940 ein; aus dem ersten Vierteljahr 1944 fehlen sie. 
Division Sizilien / 15. Panzergrenadier-Division (neu) 

data from the linked data cloud