. . "Infanterie-Division Milowitz"@deu . "Geschichte des Bestandsbildners\n\nDie organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,\"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194\", Bd. XIV, S. 159, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen.\n\nInfanterie-Division Milowitz (74)\n\n(WK XIII, E 21 Fürth)\n\n* 27.1.1944 auf dem Truppenübungsplatz Milowitz/Prot., WK XIII, als Schatten-Div. 24 Welle durch Umgliederung der bisher in Kroatien liegenden 173. Res.Div., WK XIII:\n\nGren.Rgt. Milowitz 1 I.-III., 13, 14 am 25.2.1944 aus Stab/Res.Gren.Rgt. 17 und den Res.Gren.Btlen 21, 42 und 186\n\nGren.Rgt. Milowitz 2 I.-III., 13, 14 am 26.2.1944 aus Stab/Res.Gren.Rgt. 231 und den Res.Gren.Btlen. 55, 95 und 170\n\nArt.Abt. Milowitz 3 Bttrn. aus der Res.Art.Abt. 18\n\nPi.Btl. Milowitz 4 Kpn. aus Res.Pi.Btl. 46.\n\nDie Division sollte am 28.2.1944 der Heeresgruppe Süd zur Eingliederung in die 320. Inf.Div. zugeführt werden, wurde aber am 11.3.1944 zur Wiederaufstellung der bei Tscherkassy vernichteten 389. Inf.Div. (18. Welle, WK XII, Rgter. 544-546) verwandt. Der Div.Stab (74) wurde im Juni als Stab 237 Inf.Div. (27. Welle) verwendet."@deu . "Infanterie-Division Milowitz"@deu . .