Infanterie-Division"Schlagete"

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rh_26_1009-deu-de_1958_237058d4_84fd_420b_850b_be8c715cc803_deu an entity of type: Instantiation

Infanterie-Division"Schlagete" 
Geschichte des Bestandsbildners Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194", Bd. XIV, S. 224-225, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen. Infanterie-Division Schlageter (1. RAD) (WK X) * 31.3.1945 als RAD (Reichsarbeitsdienst)-Div. z. b. V. 1 in der 35. Welle auf dem Tr.Üb.Platz Munsterlager aus dem Rahmen der aus Ostpreußen (4. Armee) zugeführten 299. Inf.Div. und 7500 Mann RAD in der Gliederung einer Inf.Div. 45 bis 15.5.1945: Gren.Rgt. Schlageter 1-3 mit I. 1-4, II. 5-8, 13. (Gran.Werf.), 14 (nur"Pz.Schrec") Füs.Btl. Schlageter 4 Kpn. (auf Fahrrädern) Pz.Jg.Abt. Schlageter 1., 2. "Pz. Schrec"), 3. (Fla-), 4. (Sturmgeschütz-)Kp. Art.Rgt. Schlageter nur II., III. (je 2 Bttrn. mit 3 le.FH) und IV. (2 Bttrn. mit je 3 s.FH) Pi.Btl. Schlageter (3 Kpn.) Nachr.Abt.Schlageter (2 Kpn.) Während der Aufstellung wurde die Div. am 12.4. in den Raum Ludwigslust verlegt, kam 29.4. bei Waren (3. Pz.Armee) zum Einsatz, aber schon am 3.5. in amerikanische Gefangenschaft. Unterstellung: 1945: April: in Aufstellung OKW; Ludwigslust 
Infanterie-Division"Schlagete" 

data from the linked data cloud