10. Infanterie-Division / 10. Panzergrenadier-Division

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rh_26_10-deu-de_1958_dd946144_f62b_454e_9715_5faefe7c216b_deu an entity of type: Instantiation

10. Infanterie-Division / 10. Panzergrenadier-Division 
Geschichte des Bestandsbildners Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194", 14 Bände, (Bd. 3, Seite 165-167), Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen. 10. Infanterie-Division (WK XIII, E 20 Regensburg) Okt. 1934 in Regensburg unter der Tarnbezeichnung"Kommandant von Regensbur", seit 15.10.1935 10. Inf. Div., 26.8.1939 mobil mit Inf. Rgt. 20 Regensburg I.-III. (III. bei Mobilmachung) Inf. Rgt. 41 Amberg I.-III. Inf. Rgt. 85 Passau I.-III. (III. bei Mobilmachung) Art. Rgt. 10 Regensburg I.-III. mit I./Art. Rgt. 46 Div. Einheiten 10 Im Jan. 1940 Abgabe des Felders. Btl. 10 als III./351 (183. ID) der 7. Welle; Febr. Stab IR 85 zur 296. ID (8. Welle). Dieser Stab wird ersetzt. 10. Infanterie-Division (mot.) Am 15.11.1940 erfolgte die Umbildung in eine mot. Division unter Abgabe des Inf. Rgt. 85 als Gebirgsjäger-Rgt. 85 und der III./Art. Rgt. 10 zur 5. Gebirgs-Div. und der bespannten Teile zur 134. Inf. Div. Inf. Rgt.(mot.) 20 I.-III. Inf. Rgt. (mot.) 41 I.-III. Kradschtz. Btl. 40 (aus MG-Btl. 6) Art. Rgt. 10 I.-III. (III. aus schw. Heer. Art. Abt. 649) Die volle Umbildung erfolgte bis zum 1.5.1941. Am 15.10.1942 wurden die Inf. Rgt. (mot.) in Gren. Rgt. (mot.) umbenannt. 10. Panzergrenadier-Division Am 13.6.1943 wurde die Inf. Div. (mot.) in Panzergrenadier-Div. umbenannt. Es traten hinzu: Panzer-Abt. 7 Panzer-Aufkl. Abt. 110 (umbenannt aus Kradschtz. Btl. 40) H. Flakart. Abt. 275 Die Division wurde im August 1944 bei der Heeresgruppe Südukraine vernichtet, jedoch nicht formell aufgelöst. Die Wiederaufstellung mit völlig neuen Fp. Nummern erfolgte am 15.10.1944 bei der Heeresgruppe A aus den Resten der vernichteten Division. Die Grenadier-Regimenter erhielten am 1.12.1944 ohne Veränderung ihrer Gliederung die Bezeichnung Pz. Gren.-Regimenter: Panzergrenadier-Rgt. 20 I.-III. Panzergrenadier-Rgt. 41 I.-III. Panzer-Abt. 7 Pz. Aufkl. Abt. 110 Pz. Art. Rgt. 10 I.-III. Div. Einheiten 10 Die so zunächst als Kampfgruppe gebildete Division wurde an der Weichsel im Januar erneut zerschlagen. Die zweite Wiederaufstellung erfolgte am 6.2.1945 im Raum Görlitz, jetzt nach der Gliederung vom 6.2.1945 jedoch nur als Kampfgruppe. Sie bestand aus einer aus Sturmgeschützen bestehenden Panzer-Abt., einem Pz. Gren. Rgt. von 3 Btl., einer Panzerjäger-Abt. und einer Art. Abt. (mot.). Die Division kam bei Olmütz und Deutsch Brod in russische Gefangenschaft. Unterstellung: a) als 10. Inf. Div. 1939 Sept.: XIII; 8. Armee; Süd; Osten; Polen (Warschau) Dez.: OKH Res. Marburg; Westen 1940 Jan./Mai: OKH Res. Marburg; Westen Juni: XVII; 12. Armee;""; Westen; Frankreich Juli/Sept.: XIV; 2. Armee;""; Heimat; Frankreich Okt.: BdE im Wkr. XIII; Heimat b) als 10. Inf. Div. (mot.) Nov./Dez.: XXIX; 2. Armee;""; Heimat 1941 Jan./März: XXIX; 2. Armee;""; Heimat April: XXIX; 11. Armee;""; Heimat Mai/Juni: z. Vfg.; 2. Pz. Gru.; Osten; Bug, Pripjet Juli: z. Vfg.; 2. Pz. Gru.; Mitte; Osten; Bobruisk, Smolensk Aug./Okt.: XXIV; 2. Pz. Gru.; Mitte; Osten; Gomel, Kiew, Brjansk Nov./Dez.: XXXXVIII; 2. Pz.Armee; Mitte; Osten; Tula, Moskau 1942 Jan./März: XXXX; 4. Armee; Mitte; Osten; Moshaisk, Juchnow Apr./Mai: z. Vfg.; 4. Armee; Mitte; Osten; Moshaisk, Juchnow Juni/Dez.: LVI; 4. Armee; Mitte; Osten; Spass Demjansk 1943 Jan./März: LVI; 4. Armee; Mitte; Osten; Spass Demjansk April: z. Vfg.; Mitte; Osten; Orel Mai: z. Vfg.; 2. Pz.Armee; Mitte; Osten; Orel c)als 10. Pz. Gren. Div. Juni: XXXXVII; 2. Pz.Armee; Mitte; Osten; Orel Juli: z. Vfg.; Mitte; Osten; Orel Aug.: XXIII; 2. Pz.Armee; Mitte; Osten; Brjansk Sept.: XXIV; 4. Pz.Armee; Süd; Osten; Poltawa Okt.: XXIV; 8. Armee; Süd; Osten; Krementschug Nov.: XXIV; 4. Pz.Armee; Süd; Osten; Krementschug Dez.: z. Vfg.; 8. Armee; Süd; Osten; Krementschug 1944 Jan./Febr.: XXXXVII; 8. Armee; Süd; Osten; Dnjepr März: XXXX; 8. Armee; Süd; Osten; Bessarabien April: XXXX; 8. Armee; Südukr.; Osten; Bessarabien Mai/Juni: XXXXIV; 6. Armee; Osten; Bessarabien Juli: z. Vfg.; 6. Armee; Südukr.; Osten; Bessarabien (Jassy) Aug.(Reste): XXIX; 6. Armee; Südukr; Osten; Bessarabien d) nach Wiederaufstellung 1944 Okt.: Aufst. als Kampfgruppe;""; Osten; Krakau Nov./Dez.: in Aufst., z. Vfg. OKH; Osten; Krakau 1945 Jan.: 17. Armee; XXXXVIII;""; Osten; Radom Febr./März: z. Vfg. XXIV; Mitte; Osten; Schlesien April: XXIV; 1. Pz.Armee; Mitte; Osten; Mähren, Böhmen Mai: XI; 1. Pz.Armee; Mitte; Osten; Mähren, Böhmen Anmerkung: Die Unterstellungsverhältnisse sind (nach den"Schematischen Kriegsgliederunge") jeweils nur für einen Stichtag pro Monat angegeben; im einzelnen: 1940 9. Juni, 21. Juli, 1. Aug., 13. Sept., 7. Okt., 7. Nov., 12. Dez. 1941 15. Jan., 10. Feb., 12. März, 5. Apr., 1. Mai, 5. Juni, 1. Juli, 7. Aug., 3. Sept., 2. Okt., 4. Nov., 4. Dez. 1942 2. Jan., 6. Feb., 10. März, 5. Apr., 11. Mai, 8. Juni, 4. Juli, 5. Aug., 2. Sept., 8. Okt., 5. Nov., 1. Dez. 1943 1. Jan., 3. Feb., 4. März, 9. Apr., 1. Mai, 1. Juni, 7. Juli, 5. Aug., 5. Sept., 4. Okt., 8. Nov., 3. Dez. 1944 15. Apr., 15. Mai, 15. Juni, 15. Juli, 31. Aug., 16. Sept., 13. Okt., 5. Nov. (26. Nov.), (31. Dez.) 1945 19. Feb., 1. März, 12. Apr., 7. Mai Die"Schematischen Kriegsgliederunge" setzen erst mit dem 8. Juni 1940 ein; aus dem ersten Vierteljahr 1944 fehlen sie. 
10. Infanterie-Division / 10. Panzergrenadier-Division 

data from the linked data cloud