1. Infanterie-Division

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rh_26_1-deu-de_1958_cdc8ffdc_397c_4bb1_8f4e_529f41af84cd_deu an entity of type: Instantiation

1. Infanterie-Division 
Geschichte des Bestandsbildners Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194", 14 Bde. (Bd. 2, Seite 20), Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen. (WK I, E 22 Gumbinnen, 1944 E 43 Insterburg) Okt. 1934 in Königsberg/Pr., Tarnbezeichnung"Artillerieführer "; 15.10.1935 1. Inf. Div.; 3.2.1936 nach Insterburg verlegt; 17.8.1939 mobil in erster Welle mit Inf. Rgt. 1 Königsberg I.-III. Inf. Rgt. 22 Gumbinnen I.-III. Inf. Rgt. 43 Insterburg I.-III. Art. Rgt. 1 Königsberg I.-III. mit I./Art. Rgt. 37 Div. Einheiten 1 Jan. 1940 Felders. Btl. 1 wird III./IR 336 (161. ID); Feb. 1940 Abgabe Stab/Inf. Rgt. 1 und II/43 an Inf. Rgt. 504 (291. ID) der 8. Welle, werden ersetzt: 21.9.1940 Abgabe eines Drittels der Div. (dar. III./1, III/22, II/43) an die 121. Inf. Div. der 11. Welle, werden ersetzt. Mai 1942 Auflösung von III./1, III./22, II./43; Div. hat nur 6 Btl.; 12.11.1942 Inf. Rgt. 22 umbenannt in Füs. Rgt. 22. Sept. 1944 die dritten Btl. wieder errichtet. Nov. die Division in Ostpreußen wieder aufgefrischt mit neuen Fp. Nummern: Gren. Rgt. 1 I.-III. Füs. Rgt. 22 I.-III. Gren. Rgt. 43 I.-III. Div. Füs. Btl. (A. A.) 1 Art. Rgt. 1 I.-III. mit I./Art. Rgt. 37 Div. Einheiten 1 Unterstellung: 1939 Sept.: Gkdo. z. b. V.; 3. Armee; Nord; Osten; Ostpreußen, Polen Dez.: z. Vfg.; 6. Armee;""; Westen; Niederrhein 1940 Jan.: z. Vfg.; 6. Armee;""; Westen; Niederrhein Mai: z. Vfg.; 6. Armee;""; Westen; Belgien Juni: I; 4. Armee;""; Westen; Somme, Loire Juli/Aug.: I; 7. Armee;""; Westen; Atlantik Sept./Dez.: I; 18. Armee;""; Osten; Ostpreußen 1941 Jan./Apr.: I; 18. Armee;""; Osten; Ostpreußen Mai: I; 18. Armee;""; Osten; Ostpreußen Juni: I; 18. Armee; Nord; Osten; Riga-Narwa-Leningrad Juli: XXVI; 18. Armee; Nord; Osten; Riga-Narwa-Leningrad Aug.: XXXXI; 4. Pz. ruppe; Nord; Osten; Riga-Narwa-Leningrad Sept./Okt.: XXXVIII; 18. Armee; Nord; Osten; Peterhof Nov.: z. Vfg.; 18. Armee; Nord; Osten; Leningrad Dez.: XXVIII; 18. Armee; Nord; Osten; Leningrad 1942 Jan./Apr.: XXVIII; 18. Armee; Nord; Osten; Leningrad Mai: XXVI; 18. Armee; Nord; Osten; Wolchow Juni/Dez.: I; 18. Armee; Nord; Osten; Wolchow 1943 Jan.: XXVI; 18. Armee; Nord; Osten; Ladoga Febr./März: LIV; 18. Armee; Nord; Osten; Ladoga Apr./Aug.: XXVI; 18. Armee; Nord; Osten; Ladoga Sept./Dez.: XXVIII; 18. Armee; Nord; Osten; Tigoda 1944 Jan.: z. Vfg.; 1. Pz.Armee; Süd; Osten; Winniza Feb./März: XXXXVI; 1. Pz.Armee; Süd; Osten;"Hub" Kessel Apr.: III; 1. Pz.Armee; Nordukraine; Osten;"Hub" Kessel Mai/Juni: XXXVI; 1. Pz.Armee; Nordukraine; Osten; Stanislau Juli: LIX; 1. Pz.Armee; Nordukraine; Osten; Brody Aug.: XXVI; 3. Pz.Armee; Mitte; Osten; Schloßberg Sept./Okt.: XXVI; 4. Armee; Mitte; Osten; Schloßberg Nov./Dez.: XXVI; 3. Pz.Armee; Mitte; Osten; Schloßberg 1945 Jan.: XXVI; 3. Pz. Armee; Mitte; Osten; Schloßberg Feb.: XXXXI; 4. Armee; Nord; Osten; Königsberg März: z. Vfg.; Samland; Nord; Osten; Samland Apr.: XXVI; Ostpreußen; Osten; Pillau Anmerkung: Die Unterstellungsverhältnisse sind (nach den"Schematischen Kriegsgliederunge") jeweils nur für einen Stichtag pro Monat angegeben; im einzelnen: 1940 9. Juni, 21. Juli, 1. Aug., 13. Sept., 7. Okt., 7. Nov., 12. Dez. 1941 15. Jan., 10. Feb., 12. März, 5. Apr., 1. Mai, 5. Juni, 1. Juli, 7. Aug., 3. Sept., 2. Okt., 4. Nov., 4. Dez. 1942 2. Jan., 6. Feb., 10. März, 5. Apr., 11. Mai, 8. Juni, 4. Juli, 5. Aug., 2. Sept., 8. Okt., 5. Nov., 1. Dez. 1943 1. Jan., 3. Feb., 4. März, 9. Apr., 1. Mai, 1. Juni, 7. Juli, 5. Aug., 5. Sept., 4. Okt., 8. Nov., 3. Dez. 1944 15. Apr., 15. Mai, 15. Juni, 15. Juli, 31. Aug., 16. Sept., 13. Okt., 5. Nov. (26. Nov.), (31. Dez.) 1945 19. Feb., 1. März, 12. Apr., 7. Mai Die"Schematischen Kriegsgliederunge" setzen erst mit dem 8. Juni 1940 ein; aus dem ersten Vierteljahr 1944 fehlen sie. 
1. Infanterie-Division 

data from the linked data cloud