. . "LXXXVIII. Armeekorps"@deu . "Geschichte des Bestandsbildners\n\nDie organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,\"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194\", Bd. 6, S. 98, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen.\n\nGeneralkommando LXXXVIII. Armeekorps (röm. 88. AK)\n\n(WK VI, E 18 Bielefeld, Aug. 1943 Paderborn)\n\n* 8.6.1942 aus dem Div.Stab z. b. V. 240, zugl. Befehlshaber der Truppen des Heeres in den Niederlanden und Stab Küstenverteidigung des W. B. Niederlande bis Juli 1944, dann nur Gkdo. LXXXVIII. AK.\n\nKorpstruppen:\n\nArko 119 (Nov. 1944 =) 488\n\nKorps-Nachr.Abt. 488\n\nPz.Kp. 222, Pz.Jg.Kp. 613, s. FH-Züge 441, 442\n\nFestungs-Stammtruppen LXXXVIII\n\nUnterstellung:\n\n1942\n\nJuli/Dez.: direkt; HGr.\"\"; Niederlande (Utrecht)\n\n1943\n\nJan./Mai: direkt; HGr.\"\"; Niederlande (Utrecht)\n\nJuli/Dez.: W. B. Niederlande; HGr.\"\"; Niederlande (Utrecht)\n\n1944\n\nJan./April: W. B. Niederlande; HGr.\"\"; Niederlande (Utrecht)\n\nMai/Aug.: W. B. Niederlande; HGr.\"\"; Niederlande (Utrecht)\n\nSept.: 1. Fsch.Armee; HGr.\"\"; Arnheim\n\nOkt./Nov.: 15. Armee; HGr.\"\"; Niederlande\n\nDez.: 15. Armee; HGr.\"\"; Niederlande\n\n1945\n\nJan./März: 25. Armee; HGr.\"\"; Niederlande\n\nApril: 25. Armee; Ob. Nordwest; Niederlande"@deu . "LXXXVIII. Armeekorps"@deu . .