. . "LXXXVII. Armeekorps / Armeegruppe, Armeeabteilung von Zangen"@deu . "Geschichte des Bestandsbildners\n\nDie organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,\"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194\", Bd. 6, S. 92, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen.\n\nGeneralkommando LXXXVII. Armeekorps (röm. 87. AK)\n\n(WK IX, E 205 Frankfurt)\n\n* 5.11.1942 in Frankreich aus dem im Kommandowege aufgestellten Gkdo.\"\" (auch Gkdo. Nord-Bretagne genannt); wurde März 1944 Armeeabt. von Zangen (Stammtafel erst 3. 7.) und Aug. 1944 Armeegruppe Ligurien sowie Korps Lombardia.\n\n→ RH 20-28 → RH 24-204\n\nKorpstruppen:\n\nArko 187\n\nKorps-Nachr.Abt. 487\n\nKorps-Nachschubtruppen 487\n\nUnterstellung:\n\n1942\n\nDez.: 7. Armee, HGr.\"\"; Bretagne\n\n1943\n\nJan./Juli: 7. Armee, HGr.\"\"; Bretagne\n\nAug.: z. Vfg. Ob. Süd; Ligurien\n\nSept./Nov.: z. Vfg. HGr.\"\"; Ligurien\n\nDez.: 14. Armee, HGr.\"\"; Ligurien\n\n1944\n\nJan./Febr.: 14. Armee, HGr.\"\"; Ligurien\n\nMärz/Juli: = Armeeabt. von Zangen\n\nAug./Dez.: = Armee Ligurien\n\n1945\n\nJan./April: = Armee Ligurien\n\nArmeeabteilung von Zangen\n\n* 17.3.1944 (?) bei Heeresgruppe C in Oberitalien (nach dem Einsatz der 14. Armee bei Nettuno) aus dem Gkdo. LXXXVII. AK; 31.7.1944 erweitert zur dt.ital.Armee Ligurien; das Gkdo. LXXXVII. AK wurde zur Aufstellung des dt.ital.Korps Lombardia.verwandt.\n\nBefehlshaber:\n\nvon Zangen, Gustav-Adolf\n\nGliederung:\n\n1944\n\nApril 15: Adriat.Küstenld.: 278 - LXXV: 162, Fest.Br. Almers, 356 - z. Vfg.: 188\n\nMai 17: Adriat.Küstenld.: 278 - LXXV: 162, Fest.Br. 135, 356 - z. Vfg.: 188\n\nJuni 17: LXXV: 42, Fest.Br. 135, 16. SS\n\nJuli 11: LXXV: 42, Fest.Br. 135, 16. SS - z. Vfg.: 34"@deu . "LXXXVII. Armeekorps / Armeegruppe, Armeeabteilung von Zangen"@deu . .