. . "LXXXI. Armeekorps / XXXII. Höheres Kommando z.b.V."@deu . "Geschichte des Bestandsbildners\n\nDie organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,\"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194\", Bd. 5, S. 14 und Bd. 6, S. 56, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen.\n\nHöheres Kommando z. b. V. XXXII (H.K. röm. 32)\n\n(WK II, E 458 Stralsund)\n\n* 15.10.1939 aus dem Grenzschutz-Abschnittkommando 2 Deutsch-Krone; 27. 5. 1942 umbenannt in Gkdo. LXXXI. Armeekorps.\n\nKorpstruppen:\n\nNachr.Kp. 432\n\nNachschubtruppen 432\n\nUnterstellung:\n\n1940\n\nJuli: 16. Armee, HGr. „\"; Kanalküste, Nordfrankreich\n\nAug./Dez.: 9. Armee, HGr. „\"; Kanalküste, Nordfrankreich\n\n1941\n\nJan./Apr.: 9. Armee, HGr. „\"; Kanalküste, Nordfrankreich\n\nMai/Dez.: 15. Armee, HGr. „\"; Kanalküste, Nordfrankreich\n\n1942\n\nJan./Mai: 15. Armee, HGr. „\"; Kanalküste, Nordfrankreich\n\nJuni = LXXXI. AK\n\nGeneralkommando LXXXI. Armeekorps (röm. 81. AK)\n\n(WK II, E 458 Stralsund)\n\n* 28.5.1942 in Frankreich durch Umbenennung des Höh.Kdo.z.b.V. XXXII.\n\nKorpstruppen:\n\nArko 117 (Nov. 1944 =) 481\n\nKorps-Nachr.Abt. 432\n\nKorps-Nachschubtruppen 432\n\nFestungs-Stammtruppen LXXXI (12 Kp.)\n\nUnterstellung:\n\n1942\n\nJuni/Dez.:15. Armee, HGr. „\"; Nordfrankreich (Rouen)\n\n1943\n\nJan./Dez.: 15. Armee, HGr. „\"; Nordfrankreich (Rouen)\n\n1944\n\nJan./Apr.: 15. Armee, HGr. „\"; Nordfrankreich (Rouen)\n\nMai/Juli: 15. Armee, HGr. „\"; Nordfrankreich (Rouen)\n\nAug.: 5. Pz.Armee, HGr. „\"; Normandie\n\nSept./Okt.: 7. Armee, HGr. „\"; Aachen\n\nNov./Dez.: 5. Pz.Armee, HGr. „\"; Aachen\n\n1945\n\nJan./April: 15. Armee, HGr. „\"; Roer, Ruhrkessel"@deu . "LXXXI. Armeekorps / XXXII. Höheres Kommando z.b.V."@deu . .