LXI. Reservekorps

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rh_24_61-deu-de_1958_8d217b4b_570a_482e_bb59_35849b506f3c_deu an entity of type: Instantiation

LXI. Reservekorps 
Geschichte des Bestandsbildners Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194", Bd. 5, S. 239, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen. Generalkommando LXI. Reservekorps (röm. 61. R. K.) (WK I, E 43 Insterburg) * 2. 9. 1942 in Königsberg als Kommandobehörde für die in den Bereich des W.B.Ostland verlegten Teile des Ersatzheeres (141. und 151. Res.Div.); 21. 2. 1944 aufgelöst. Unterstellung: 1942 Okt./Dez.: W.B.Ostland; Wilna 1943 Jan./Okt.: W.B.Ostland; Wilna Nov./Dez.: W.B. Ostland, HGr. Mitte; Wilna 1944 Jan./Febr.: W.B. Ostland, HGr. Mitte; Wilna 
LXI. Reservekorps 

data from the linked data cloud