LIII. Armeekorps

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rh_24_53-deu-de_1958_f90945c6_7c15_4e18_a9df_01448dafb815_deu an entity of type: Instantiation

LIII. Armeekorps 
Geschichte des Bestandsbildners Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194", Bd 5, S. 185-186, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen. Generalkommando LIII. Armeekorps (röm. 53. AK) (WK XVIII, E I./136 Innsbruck) * 15.2.1941 im Wehrkreis XVIII; Juni 1944 bei der Heeresgruppe Mitte vernichtet, Reste nicht zur Wiederaufstellung des XXXXI. Panzer-Korps, wie am 26.7.44 befohlen, sondern des XII. SS-Armeekorps verwandt und in die Waffen-SS überführt. Korpstruppen: Arko 148 Korps-Nachr.Abt. 453 Korps-Nachschubtruppen 453 Unterstellung: 1941 April: 11. Armee, HGr.""; Heimat Mai: 11. Armee, OKH; Heimat Juni: 4. Armee, HGr. Mitte; Wilna Juli: z. Vfg. HGr. Mitte Aug.: 2. Armee, HGr. Mitte; Bobruisk Sept.: z. Vfg. HGr. Mitte Okt.: 2. Armee, HGr. Mitte; Brjansk Nov./Dez.: 2. Pz.Armee, HGr. Mitte; Tula 1942 Jan./Dez.: 2. Pz.Armee, HGr. Mitte; Brjansk, Orel 1943 Jan./Aug.: 2. Pz.Armee, HGr. Mitte; Brjansk, Orel Sept.: z. Vfg. HGr. Mitte Okt./Dez.: 3. Pz.Armee, HGr. Mitte; Witebsk 1944 Jan./Juni: 3. Pz.Armee, HGr. Mitte; Witebsk Juli: Verbleib unbekannt Generalkommando LIII. Armeekorps (röm. 53. AK) (WK IV, E 102 Chemnitz) * 11.11.1944 bei Danzig unter Verwendung des Generalkommandos von Rothkirch (früher Befh. rückw. Heeresgebiet Mitte) und von Korpstruppen des LIV. Armeekorps. Korpstruppen: Arko 113 Korps-Nachr.Abt. 453 Korps-Nachschubtruppen 453 Unterstellung: 1944 Dez.: 7. Armee, HGr.""; Trier 1945 Jan./März: 7. Armee, HGr.""; Trier April: A. A. v. Lüttwitz; Ems, Weser 
LIII. Armeekorps 

data from the linked data cloud