XXXV. Höheres Kommando z.b.V. / XXXV. Armeekorps

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rh_24_35-deu-de_1958_94d382eb_773c_423a_8aea_9558604c9885_deu an entity of type: Instantiation

XXXV. Höheres Kommando z.b.V. / XXXV. Armeekorps 
Geschichte des Bestandsbildners Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194", Bd. 5, S. 43, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen. Höheres Kommando z.b.V. XXXV (H.K. röm. 35) Generalkommando XXXV. Armeekorps (röm. 35. AK) (WK VIII, E 472 Görlitz) * 15.10.1939 aus dem Grenzschutz-Abschnittkommando 13 Glogau als Höh.Kdo. z. b. V. XXXV; 20.1.1942 unter Verstärkung aus Höh.Kdo. XXXIV umgebildet zum Generalkommando XXXV. Armeekorps (Schem. Kriegsgliederung erst Juni); Juni 1944 bei der Heeresgruppe Mitte vernichtet; Reste zur Bildung des XIII. SS-AK in die Waffen-SS überführt; 21.8.1944 aufgelöst. Korpstruppen: Arko 136 Korps-Nachr.Abt. 435 Korps-Nachschubtruppen 435 Pz.Spähwagen-Kp. 435 Unterstellung: 1939 Nov./Dez.: Oberost; Polen (Posen) 1940 Jan./Juni: Oberost; Polen (Posen) Juli/Aug.: 18. Armee, OKH; Polen (Posen) Sept./Dez.: 4. Armee, HGr.""; Generalgouvernement 1941 Jan./Mai: 4. Armee, HGr.""; Generalgouvernement Juni/Juli: 4. Armee, HGr. Mitte; Bialystok, Minsk Aug./Sept.: 2. Armee, HGr. Mitte; Bobruisk, Kiew Okt.: 2. Pz.Gruppe, HGr. Mitte; Brjansk Nov./Dez.: 2. Armee, HGr. Mitte; Woronesh 1942 Jan.: 2. Armee, HGr. Mitte; Orel Febr./Dez.: 2. Pz.Armee, HGr. Mitte; Orel 1943 Jan./Aug.: 2. Pz.Armee, HGr. Mitte; Orel Sept.: 9. Armee, HGr. Mitte; Brjansk Okt./Nov.: 2. Armee, HGr. Mitte; Gomel Dez.: 9. Armee, HGr. Mitte; Bobruisk 1944 Jan./Juni: 9. Armee, HGr. Mitte; Bobruisk Juli: Verbleib unbekannt 
XXXV. Höheres Kommando z.b.V. / XXXV. Armeekorps 

data from the linked data cloud