. . "I. Armeekorps"@deu . "Geschichte des Bestandsbildners\n\nDie organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,\"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194\", Bd. 2, S. 14, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen.\n\nGeneralkommando I. Armeekorps (röm. 1. AK)\n\n(WK I ; EB 43 Insterburg)\n\n* Okt. 1934 aus der 1. Division (WK I) der Reichswehr in Königsberg; 1. 8. 1939 mobil.\n\nKorpstruppen:\n\nArko 123, sp. (Sept. 43) 401\n\nKorps-Nachr. Abt. 41\n\nKorps-Nachschubtruppen 421, sp. 401\n\nUnterstellung:\n\n1939\n\nSept. : 3. Armee, HGr. Nord; Ostpreußen, Narew, Bug\n\nDez.: 6. Armee, HGr. „\"; Niederrhein\n\n1940\n\nJan.:4. Armee, HGr. „\"; Niederrhein\n\nMai:6. Armee, HGr. „\"; Holland, Belgien\n\nJuni: 4. Armee, HGr. „\" ; Somme, Loire\n\nJuli/Aug. :7. Armee, HGr. „\"; Atlantikküste\n\nSept./Dez.;18. Armee, HGr. „\"; Ostpreußen\n\n1941\n\nJan./Apr.: 18. Armee, HGr. „\"; Ostpreußen\n\nMai:18. Armee, HGr. „\"; Ostpreußen\n\nJuni/Aug.: 18. Armee, HGr. Nord; Lettland, Estland\n\nSept/Nov.: 16. Armee, HGr. Nord; Wolchow\n\nDez.18. Armee, HGr. Nord; Wolchow\n\n1942\n\nJan./Dez.: 18. Armee, HGr. Nord; Wolchow\n\n1943\n\nJan./Sept.: 18. Armee, HGr. Nord; Wolchow\n\nOkt.:z. Vfg.: HGr. Nord\n\nNov./Dez. :16. Armee, HGr. Nord; Newel\n\n1944 :\n\nJan./Sept.: 16. Armee, HGr. Nord; Newel, Polozk\n\nOkt./Dez.: 18. Armee, HGr. Nord; Kurtand, Libau\n\n1945\n\nJan.: 18. Armee, HGr. Nord; Kurland, Libau\n\nFeb./Apr.: 18. Armee, HGr. Kurland; Kurland, Libau"@deu . "I. Armeekorps"@deu . .