Armeeoberkommando 3

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rh_20_3-deu-de_1958_e87c2177_2448_4383_86a9_c1d2b73cc120_deu an entity of type: Instantiation

Armeeoberkommando 3 
Geschichte des Bestandsbildners Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194", Bd. 2, S. 153-154, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen. 3. Armee (AOK) 3 (WK I; EB 1 Königsberg) *22.8.1939 im WK I als Übungs-AOK 3; 28.8. umbenannt in Armee-Oberkommando 3 mit den Armeetruppen des Pakets Ostpreußen (501 ff.); 3.10.1939 eingesetzt als Grenz-Abschnittkommando Nord an der deutsch-sowjetischen Interessengrenze; 21. Okt. 1939 aufgelöst; von der Masse des Stabes das AOK 16 neu aufgestellt (s. d.). Korück 501 Armee-Nachr.Rgt. 501 Armee-Nachsch.Führer 501 Oberbefehlshaber: 22.8.1939 v. Küchler, Georg Unterstellung: 1939 Sept. 1: HGr. Nord; Polen Gliederung: 1939 Sept. 1: Gru. Brandt - 1. Kav.Br. - Kps. z. b. V.: 12, 1 - I: 11, Kempf, 61 - Gru. Meden - XXI: 228, 21 - gem. Vbd. Danzig - z. Vfg.: 217, Grz. 15 Schlacht- und Gefechtsbezeichnungen: Polenfeldzug 1939 Erstürmung der Festung Graudenz 1.9.1939 - 3.9.1939 Durchbruchskämpfe im Gebiet Mlawa-Chorzele1.9.1939 - 4.9.1939 Verfolgung beiderseits der Weichsel5.9.1939 - 12.9.1939 Kampf um die Narew-Übergänge5.9.1939 - 13.9.1939 a) Gefechte um Pultusk6.9.1939 - 7.9.1939 b) Gefechte um Rozan5.9.1939 - 7.9.1939 c) Erstürmung der Befestigungen von Nowgorod9.9.1939 - 10.9.1939 d) Gefechte um Lomza7.9.1939 - 11.9.1939 e) Durchbruch durch die Befestigungen ostw. Wizna8.9.1939 - 10.9.1939 f) Wegnahme von Ossowiec13.9.1939 Kampf um die Bug-Übergänge8.9.1939 - 10.9.1939 a) Gefechte um Wyszkow8.9.1939 - 10.9.1939 b) Gefechte um Brok8.9.1939 - 9.9.1939 Verfolgung in Ostpolen11.9.1939 - 21.9.1939 a) Gefechte südlich Zambrow11.9.1939 - 13.9.1939 b) Gefechte im Gebiet um Kaluszyn - Siedlce - Garwolin - Minsk - Maz - Otwock12.9.1939 - 21.9.1939 c) Kämpfe um Bialystok15.9.1939 d) Wegnahme der Festung Brest-Litowsk14.9.1939 - 17.9.1939 e) Gefechte der Zabinka - Kobryn14.9.1939 - 18.9.1939 f) Gefechte bei und südlich Wlodawa17.9.1939 - 19.9.1939 Kämpfe vor Praga13.9.1939 - 27.9.1939 
Armeeoberkommando 3 

data from the linked data cloud