. . "Armeeoberkommando Ligurien"@deu . "Geschichte des Bestandsbildners\n\nDie organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,\"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194\", Bd. VIII, Seite 251-252, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen.\n\nAufstellung am 31.7.1944 unter dem italienischen Marschall Graziani als gemischte deutsch-italienische Kommandobehörde aus dem Stab der Armee-Abteilung von Zangen (Gkdo. LXXXVII. AK) in Norditalien. Wurde von November 1944 bis Febr. 1945 infolge Unterstellung der 14. Armee auch als Armeegruppe Ligurien bezeichnet.\n\nOberbefehlshaber: Marschall Graziani\n\nGliederung:\n\n1944\n\nAug. (31.): Jahn (LXXXVII): 4. it. Geb., 42 - Lieb: 34, 3. it. - LXXV: 148, 90, 157 - z. Vfg.: 132, 5. Geb.\n\nSept. (16.): Lombardia (früher LXXXVII): 4. it. Geb., 232 - Lieb: 3. it. - LXXV: 148, 5. Geb., 157 - z. Vfg.: 34, it. SS-Brig.\n\nOkt. (13.): Lombardia: 4. it. Geb., 232, 3. it. - LXXV: 34, 5. Geb., 157 - z. Vfg.: 148, it. SS-Brig.\n\nNov. (5.): 14. Armee (siehe dort) - LXXV: 34, 5. Geb., 157. Geb. - z. Vfg.: it. SS-Brig., 2. it.\n\nDez. (26.): 14. Armee (s. d.) - LXXV: 2. it., 34, 5. Geb., 157. Geb. - z. Vfg.: 162, it. SS-Brig.\n\n1945\n\nJan. (31.12.): 14. Armee (s. d.) - Lombardia: 3. it. - LXXV: 34, 2. it., 5. Geb. - z. Vfg.: 162, it. SS-Brig.\n\nFeb. (19.): 14. Armee (s. d.) - LXXV: 34, 5. Geb. - z. Vfg.: 162\n\nMärz (1.): Lombardia: Fest. Brig. 134 - LXXV: 34, 5. Geb.\n\nApril (12.): Lombardia: Fest. Brig. 134, 3. it. - LXXV: 34, 2. it., 5. Geb. - z. Vfg.: 4. it.\n\nUnterstellung:\n\n1944\n\nAug./Dez.: HGr.\"\", Italien\n\n1945\n\nJan./April: HGr.\"\", Italien"@deu . "Armeeoberkommando Ligurien"@deu . .