Armeeoberkommando 21

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002525-rh_20_21-deu-de_1958_7da284c0_4171_4040_a6bc_a98cd4b3dec8_deu an entity of type: Instantiation

Armeeoberkommando 21 
Geschichte des Bestandsbildners Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194", Bd. 4, S. 153, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen. 21. Armee (AOK 21) Aufstellung am 27.4.1945 aus dem Stab des aus Ostpreußen zurückberufenen AOK 4 unter Zuteilung zur Heeresgruppe Weichsel. Oberbefehlshaber: 27.4.1945von Tippelskirch, Kurt Gliederung: In der Schem. Kriegsgliederung vom 10. 4. noch nicht enthalten; übernahm am 28. 4. den rechten Flügel der 3. Pz. Armee mit III. SS (3. Mar., 7. Pz., 25) und CI (5, 606, Berlin). Schlacht- und Gefechtsbezeichnungen: Zur Verfügung OKW7.4.1945 27.4.1945 Rückzug durch die Prignitz und Süd-Mecklenburg28.4.1945 8.5.1945 
Armeeoberkommando 21 

data from the linked data cloud