Kommunistische Partei Russlands, Zentrales Büro der Deutschen Sektion

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002429-ry_6-deu-de_1958_f33c4f5f_2163_44e6_a4af_fd987e9aeda8_deu an entity of type: Instantiation

Kommunistische Partei Russlands, Zentrales Büro der Deutschen Sektion 
Geschichte des Bestandsbildners Unter dem Einfluss der Oktoberrevolution schlossen sich linke Kräfte unter den Emigranten und ausländischen Kriegsgefangenen in Russland zusammen, die sich der KPR (B) als nationale Gruppen anschlossen. Die deutsche Gruppe wurde im April 1918 in Moskau gegründet. Zu ihren unmittelbaren Aufgaben zählte die Agitation unter den Kriegsgefangenen, die Werbung von Feiwilligen für die Rote Armee und die Vorbereitung der Revolution in der Heimat. Nach dem Beginn der Novemberrevolution in Deutschland unterstützte die deutsche Gruppe den Spartakusbund bzw. die KPD v.a. durch die Bereitstellung von Flugblättern, Druckschriften und Zeitungen sowie durch die Abordnung von Funktionären. Im Jahre 1921 stellten die meisten örtlichen Sektionen ihre Tätigkeit ein, da die Mehrheit der deutschen Kommunisten in die Heimat zurückgekehrt war. Lediglich in den Gebieten, in denen Deutsche ständig lebten, wirkten noch zeitweilig die deutschen Sektionen weiter. 
Kommunistische Partei Russlands, Zentrales Büro der Deutschen Sektion 

data from the linked data cloud