Lassalle'scher Allgemeiner Deutscher Arbeiterverein

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002429-ry_15-deu-de_1958_7af534d6_5e17_4185_b608_d1ad98c74050_deu an entity of type: Instantiation

Lassalle'scher Allgemeiner Deutscher Arbeiterverein 
Geschichte des Bestandsbildners Der ADAV wurde im Mai 1863 unter Führung von Ferdinand Lassalle in Leipzig gegründet. Die seit der Gründung der Partei andauernden innerparteilichen Auseinandersetzungen zur Politik des ADAV führten u. a. dazu, dass sich die Fraktion der Gräfin Sophie v. Hatzfeld im Jahre 1867 vom ADAV abspaltete und sich zum LADAV konstituierte. Nachdem im Jahre 1869 die proletarische Opposition aus dem ADAV austrat und mit August Bebel, Wilhelm Liebknecht und anderen die SDAP gründete, vereinigten sich ADAV und LADAV wieder zum ADAV. Ende 1869 kam es zur erneuten Abspaltung und Wiederherstellung des LADAV. Nachdem im Laufe des Jahres 1870 Teile des LADAV ihre Auflösung erklärten, existierte der Verein noch bis 1872. Der ADAV bestand noch bis zur Vereinigung mit der SDAP zur SAPD im Mai 1875 in Gotha. 
Lassalle'scher Allgemeiner Deutscher Arbeiterverein 

data from the linked data cloud