Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002429-ry_13-deu-de_1958_ffceeab1_23e3_40fe_9cfe_8ec5a5cfaf98_deu an entity of type: Instantiation

Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands 
Geschichte des Bestandsbildners Nach dem Ausschluss der linken Opposition aus der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) gründete diese im Okt. 1931 die Sozialistische Arbeiterpartei (SAP). Die erste Parteikonferenz im Okt. 1931 wählte Kurt Rosenfeld, Max Seydewitz und Heinrich Ströbel zu den Vorsitzenden der SAP. Nach dem Verbot der Partei im Juni 1933 bildete sich im französischen Exil eine Auslandsleitung, die den Kontakt zu den ehemaligen Mitgliedern suchte, die sich in den Exilländern zusammenfanden. SAP-Gruppen bestanden u.a. in Spanien, der Tschechoslowakischen Republik, der Schweiz, den skandinavischen Ländern, in Großbritannien und in den USA. Im Jahre 1945 schloss sich die Mehrzahl der SAP-Mitglieder wieder der SPD an. 
Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands 

data from the linked data cloud