IV. Armeekorps

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002429-rh_24_4-deu an entity of type: Instantiation

IV. Armeekorps 
Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin,"Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 194", Bd. 2, S. 231-232, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen. Generalkommando IV. Armeekorps (röm. 4. AK) (WK IV; EB 10 Dresden, ab 1. 12. 40: EB 514 Dresden) * Okt. 1934 aus der 4. Division (WK IV) der Reichswehr in Dresden; 20. 8. 1939 mobil. (Aug. 1941 als Gruppe v. Schmedler bezeichnet); Feb. 1943 .bei Stalingrad vernichtet; 3.3.1943 aufgelöst. Korpstruppen: Arko 24 (nur 1939) Korps-Nachr.Abt. 44 Korps-Nachschub-Führer 404 Unterstellung: 1939 Sept.: 10. Armee, HGr. Süd; Polen, Warschau 1940 Jan.: 4. Armee, HGr. „"; Eifel Mai/Juni: 6. Armee, HGr. „"; Holland, Belgien, Loire Juli: 9. Armee, HGr. „"; Belgien, Nordfrankreich Aug./Dez.: 16. Armee, HGr. „"; Belgien 1941 Jan./Apr.: 16. Armee, HGr. „"; Belgien Mai: 17. Armee, HGr. „"; Polen Juni/Juli: 17. Armee, HGr. Süd; Westgalizien, Lemberg Aug.: 6. Armee, HGr. Süd; Kiew, Dnjepr Sept./Dez. : 17. Armee, HGr. Süd; Dnjepr, Donez 1942 Jan./Juli: 17. Armee, HGr. Süd; Donez Aug./Nov.: 4. Pz.Armee, HGr. „"; Stalingrad Dez.: 6. Armee, HGr. Don; Stalingrad 1943 Jan./Feb.: 6. Armee, HGr. Don; Stalingrad Generalkommando I.V. Armeekorps (röm. 4. AK) (WK IV; EB 514 Dresden) * Dez. 1942 als Gruppe oder Gkdo. z.b.V. Mieth bei der Armee-Abt. Hollidt (bisher Komm. Gen. d. Sich.Truppen und Bfh. im Heeresgebiet Don); 20.7.1943 etatisiert als Generalkommando IV. Armeekorps (Mai/Juli 1944 auch als Gruppe Mieth bezeichnet); Aug. 1944 bei der HGr. Südukraine vernichtet; 27. 9. 1944 aufgelöst. Korpstruppen: Arko 404 Korps-Nachr.Abt. 44 Korps-Nachschubtruppen 404 Unterstellung: a) als Gkdo. Mieth: 1943 Jan./März: A.Abt. Hollidt, HGr. Süd; Don, Donez Apr./Juli: 6. Armee, HGr. Süd; Mius b)als Gkdo. IV. AK: Aug./Sept.: 6. Armee, HGr. Süd; Mius Okt.: 6. Armee, HGr. „"; Dnjepr Nov./Dez.: 1. Pz.Armee, HGr. Süd; Dnjepr 1944 Jan./Feb.: 6. Armee, HGr. Süd; Dnjepr März: 6. Armee, HGr. „"; Nikolajew, Bug Apr./Juli: 8. Armee, HGr. Südukraine; Dnjestr, Kischinew Generalkommando IV. Panzerkorps (röm. 4. Pz.Kps.) (WK IV; EB 514 Dresden) * 10.10.1944 durch Heeresgruppe Süd aus den Resten des IV. AK, den Stäben des Befehlshabers Operationsgebiet Ostungarn, Sturm-Div. Rhodos und Pz.Gren.Brigade 17; 27.11.1944 umbenannt in Panzerkorps Feldherrnhalle, Durchführung nach der Schematischen Kriegsgliederung erst Jan. 1945. Korpstruppen: Arko 404 Korps-Nachr.Abt. 44 Korps-Nachschubtruppen 404 Unterstellung: 1944 Okt./Dez.: 6. Armee, HGr. Süd; Ungarn, Budapest 1945 Jan.: 8. Armee, HGr. Süd; Gran 
IV. Armeekorps 

data from the linked data cloud