Reichsoberseeamt und Seedisziplinarhof

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002429-r_95-deu-de_1958_752dad8a_07b8_4f50_9dea_256a9d005b2c_deu an entity of type: Instantiation

Reichsoberseeamt und Seedisziplinarhof 
Geschichte des Bestandsbildners 1877 zur Untersuchung von Seeunfällen Einrichtung von Seeämtern in den größeren deutschen Hafenstädten und eines (Kaiserlichen) Oberseeamts in Berlin als oberste Spruchbehörde und Berufungsinstanz; 1919 in Reichsoberseeamt umbenannt und 1935 nach Hamburg verlegt; 1941 mit Einführung einer Disziplinargerichtsbarkeit für Kapitäne und Offiziere der Handelsmarine Bildung von Seedisziplinarkammern bei den Seeämtern und des Seedisziplinarhofs beim Reichsoberseeamt als Berufungsinstanz; 1942 Unterstellung des Reichsoberseeamts und des Seedisziplinarhofs unter den neu eingesetzten Reichskommissar für die Seeschiffahrt (R 147). 
Reichsoberseeamt und Seedisziplinarhof 

data from the linked data cloud