Reichsapothekerkammer

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002429-r_9353-deu-de_1958_f88a51da_4937_4636_97b5_6afb5d7ab789_deu an entity of type: Instantiation

Reichsapothekerkammer 
Geschichte des Bestandsbildners Die feierliche Eröffnung der Reichsapothekerkammer erfolgte am 27. November 1937 in Freudenstadt. Die Leitung und gleichzeitig die Präsidentschaft der Reichsapothekerkammer übernahm Albert Schmierer, sein Stellvertreter wurde Lothar Beutel, die Geschäftsführung fiel Dr. Wilhelm Genicke zu. Die Tätigkeit der Reichsapothekerkammer basierte auf der Reichsapothekerordnung vom 18. April 1937, der Begründung zur Reichsapothekerordnung und der Ersten Verordnung zur Durchführung der Reichsapothekerordnung vom 8. Oktober 1937. In diesen Verordnungen war u.a. die Gleichschaltung aller bestehenden Apothekerverbände und die Aufhebung der Rechte der Landesregierungen verankert. Alle Apotheker, auch solche, die ihren Beruf nicht ausübten, waren zur Mitgliedschaft in der Reichsapothekerkammer verpflichtet und mussten sich deren Grundsätzen unterwerfen. 
Reichsapothekerkammer 

data from the linked data cloud