Reichsbund der höheren Beamten

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002429-r_8080-deu-de_1958_8eae319b_77b1_4b7b_876f_52fb2c4f3a14_deu an entity of type: Instantiation

Reichsbund der höheren Beamten 
Geschichte des Bestandsbildners Am 8. Oktober 1918 unter der Bezeichnung"Bund höherer Beamte" als Interessenver‧treter der höheren Beamten des Reichs, der Länder und Gemeinden mit Sitz in Berlin ge‧gründet; der Reichsbund stand der gesamten höheren Beamtenschaft offen, die Mitglieder (1923: 100.000 Personen) waren in Berufsverbänden, Landesverbänden und Ortsgruppen zusammen gefasst; als eigenes Kreditinstitut entstand die Reichsbundbank AG, Berlin; mit der Überführung der einzelnen Mitgliedsverbände in den Reichsbund der Deutschen Beam‧ten bzw. andere NS-Organisationen 1933/34 wurde der Reichsbund der höheren Beam‧ten aufgelöst. 
Reichsbund der höheren Beamten 

data from the linked data cloud