. . "Organisation Escherich (Orgesch) und Nachfolgeorganisationen"@deu . "Geschichte des Bestandsbildners\n\nAm 9. April 1920 in Preußen und kurz danach in Sachsen Auflösung der Einwohnerwehren; am 9. Mai 1920 Gründung der Organisation Escherich (Orgesch) als Tarn- beziehungsweise Auffangor‧ganisation durch Georg Escherich, den Landeshauptmann der bayerischen Einwohnerweh‧ren; in Personalunion Tätigkeit Escherichs als Reichshauptmann der Orgesch; Beteiligung der in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins verankerten und reichsweit agierenden Orgesch an der Aktivierung und Propagierung des\"nationalen Gedanken\"; am 15. August 1920 und erneut am 1. November 1920 Verbot der Orgesch in Preußen; durch Bekanntma‧chungen der Reichsregierung vom 24. Juni 1921 Auflösung der Orgesch innerhalb des Deutschen Reiches und der Einwohnerwehren innerhalb des Freistaates Bayern"@deu . "Organisation Escherich (Orgesch) und Nachfolgeorganisationen"@deu . .