Informationsstelle der Reichsregierung

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002429-r_705-deu-de_1958_ef4f9666_9158_430a_a341_e1a5cc95c90e_deu an entity of type: Instantiation

Informationsstelle der Reichsregierung 
Geschichte des Bestandsbildners Die Informationsstelle beim Rat der Volksbeauftragten wurde am 10.November 1918 für Informationszwecke errichtet. Im Februar 1919 wurde diese in Informationsstelle der Reichsregierung umbenannt. Am 10. Nov. 1918 Schaffung einer Informationsstelle beim Rat der Volksbeauftragten (ab Februar 1919 der Reichsregierung) neben der bereits bestehenden Presse- und Propagandastelle der Reichsregierung zur Sichtung und Sammlung aller Art von Nachrichten aus dem gesamten Deutschen Reich und zu deren Weiterleitung an die Reichsregierung bzw. die zuständigen Fachressorts; durch Erlass Friedrich Eberts vom 10. Nov. 1918 Unterstellung der Zentrale für Heimatdienst und des Pressewarts des Auswärtigen Amts unter die Informationsstelle; Auflösung der Informationsstelle der Reichsregierung am 31. März 1919. 
Informationsstelle der Reichsregierung 

data from the linked data cloud