Deutsch-Japanische Gesellschaft

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002429-r_64_iv-deu-de_1958_5035bc72_5764_4602_8750_b31f5d4febb4_deu an entity of type: Instantiation

Deutsch-Japanische Gesellschaft 
Geschichte des Bestandsbildners Die am 11.7.1890 gegründete Deutsch-Japanische Gesellschaft (DJG) bestand bis zum Ersten Weltkrieg insbesondere aus japanischen wie deutschen Professoren uns Studierenden am Orientalischen Seminar der Berliner Universität sowie aus Deutschen, die zeitweise in Japan gelebt hatten. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges wurde der Kreis der Mitglieder größer, die Arbeit durch Ausdehnung auf Film, Rundfunk, Musik, Theater und Schule auf eine wesentlich breitere, nicht mehr nur wissenschaftliche Grundlage gestellt. Nach dem Abschluß des deutsch-japanischen Kulturabkommens von 1938 stand im Vordergrund der Tätigkeit der Kulturaustausch durch Entsendung von Wissenschaftlern, Künstlern, Jugendlichen und Jungakademikern. Stand: Dezember 2003 
Deutsch-Japanische Gesellschaft 

data from the linked data cloud