Geschäftsführende Reichsregierung Dönitz

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002429-r_62-deu-de_1958_0e7cf3c7_eb3b_4fbe_8c9a_4587f7e6cc1e_deu an entity of type: Instantiation

Geschäftsführende Reichsregierung Dönitz 
Geschichte des Bestandsbildners Am 30. April 1945 durch politisches Testament Adolf Hitlers Ernennung des Oberbefehlshabers der Kriegsmarine Großadmiral Karl Dönitz zum Reichspräsidenten, Obersten Befehlshaber der Wehrmacht, Kriegsminister und Oberbefehlshaber der Kriegsmarine; nach Entlassung der alten Mitglieder der Reichsregierung am 2. Mai 1945 Beauftragung des bisherigen Reichsfinanzministers Ludwig Johann Graf Schwerin von Krosigk mit der Bildung einer provisorischen Reichsregierung; Errichtung eines Zivil- und Militärkabinetts; Leiter des Zivilkabinetts war der bisherige Gauleiter und Oberste Reichsverteidigungskommissar Paul Wegener, Leiter des Militärkabinetts war Konteradmiral Wagner; am 23. Mai 1945 Verhaftung von Dönitz sowie der Mitglieder der Reichsregierung durch britische Truppen. 
Geschäftsführende Reichsregierung Dönitz 

data from the linked data cloud