. . "Deutsche Demokratische Partei/Deutsche Staatspartei"@deu . "Geschichte des Bestandsbildners\n\nDie Deutsche Demokratische Partei (DDP) wurde im November 1918 von Politikern der Fortschrittlichen Partei und Teilen der Nationalliberalen Partei als liberale Sammelpartei gegründet. Als Mitglied der Weimarer Koalition beteiligte sie sich maßgeblich am Aufbau der Weimarer Republik. Mitglieder der DDP gehörten von 1919 bis 1930 nahezu allen Reichsregierungen an. 1930 schloß sie sich mit der Volksnationalen Reichsvereinigung und dem Jungdeutschen Orden zur Deutschen Staatspartei (DSTP) zusammen. Im März 1933 stimmte die DSTP im Reichstag für das Ermächtigungsgesetz. Ende Juni 1933 löste sie sich auf.\n\nStand: Dezember 2003\n\nDie Deutsche Demokratische Partei (DDP) wurde im November 1918 von Politikern der Fortschrittlichen Partei und Teilen der Nationalliberalen Partei als liberale Sammelpartei gegründet. Als Mitglied der Weimarer Koalition beteiligte sie sich maßgeblich am Aufbau der Weimarer Republik. Mitglieder der DDP gehörten von 1919 bis 1930 nahezu allen Reichsregierungen an. 1930 schloß sie sich mit der Volksnationalen Reichsvereinigung und dem Jungdeutschen Orden zur Deutschen Staatspartei (DSTP) zusammen. Im März 1933 stimmte die DSTP im Reichstag für das Ermächtigungsgesetz. Ende Juni 1933 löste sie sich auf.\n\nStand: Dezember 2003"@deu . "Deutsche Demokratische Partei/Deutsche Staatspartei"@deu . .