Deutsche Akademie für Wohnungswesen e.V.

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002429-r_4002-deu-de_1958_6ae0bb51_a1a1_42d8_8d50_51052bc5c60d_deu an entity of type: Instantiation

Deutsche Akademie für Wohnungswesen e.V. 
Geschichte des Bestandsbildners 1940 wurde Robert Ley als Reichskommissar für den sozialen Wohnungsbau (ab Dezember 1942: Reichswohnungskommissar) eingesetzt; aus dessen mit bautechnischen und bauwirt‧schaftlichen Fragen befassten Mitarbeitern und der im April 1940 aus dem Deutschen Verein für Wohnungsreform hervorgegangenen Gesellschaft für Wohnungswesen e.V. entstand im November 1941 die Deutsche Akademie für Wohnungswesen; diese Forschungseinrichtung untersuchte Grundsatzfragen der Wohnungs- und Siedlungspolitik, Typung und Normung von Bauteilen und die Rationalisierung von Bauvorgängen; mit der fortschreitenden Zerstörung von Wohngebieten durch Luftangriffe bildeten die Entwicklung von Behelfsbauten und die Planungen zum Wiederaufbau zerstörter Städte zunehmend die Arbeitsschwerpunkte der Akademie. 
Deutsche Akademie für Wohnungswesen e.V. 

data from the linked data cloud