. . "Reichs- und Staatskommissar für gewerbliche Fragen in Westfalen"@deu . "Geschichte des Bestandsbildners\n\nAm 7. April 1919 Berufung Carl Severings zum Reichs- und preußischen Staatskommissar für gewerbliche Fragen für die Provinz Westfalen und den unbesetzten Teil des Regierungsbe‧zirkes Düsseldorf. Sitz der Behörde war ab Mitte 1919 Münster, ihre Hauptaufgabe die Ge‧währleistung der Kohlenproduktion, die durch Streiks im Ruhrgebiet gefährdet war. Nachfol‧ger Severings wurde im Juni 1920 Ernst Mehlich, dessen Dienststelle dem Reichsarbeitsmi‧nisterium unterstellt und 1923 in das Amt eines Schlichters für den Schlichterbezirk Westfa‧len umgewandelt wurde."@deu . "Reichs- und Staatskommissar für gewerbliche Fragen in Westfalen"@deu . .