Zentralhandelsgesellschaft Ost für landwirtschaftlichen Absatz mbH/Hauptgeschäftsstelle Riga

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002429-r_33_ii-deu-de_1958_4d2d1ae2_570b_4a3a_ad70_90275d7d2aae_deu an entity of type: Instantiation

Zentralhandelsgesellschaft Ost für landwirtschaftlichen Absatz mbH/Hauptgeschäftsstelle Riga 
Geschichte des Bestandsbildners Die Zentralhandelsgesellschaft Ost (ZHO) wurde auf Initiative des Beauftragten für den Vierjahresplan am 17.07.1941 gegründet. Sie war für die geschäftliche und technische Durchführung der Ernährungswirtschaft in den von Deutschland besetzten Gebieten der Sowjetunion zuständig. Zu Ihrem Aufgabenbereich im Einzelnen gehörte die zentrale Erfassung, Lagerung und der Transport der landwirtschaftlichen Produkte, die Betreuung der be- und verarbeitenden ernährungswirtschaftlichen Betriebe sowie die Versorgung der Landwirtschaft mit Produktionsmitteln und Bedarfsgütern. Die politische Lenkung der Ernährungswirtschaft lag für den Zivilbereich beim Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete bzw. seinen nachgeordneten Dienststellen und für den unter Militärverwaltung stehenden Teil beim Wirtschaftsstab Ost bzw. den Wirtschaftsinspektionen und -kommandos. Von hier erfolgten die wirtschaftspolitischen Anweisungen hinsichtlich der Ablieferungsmengen und ihrer Verwendung sowie der Führung der Treuhandbetriebe. 
Zentralhandelsgesellschaft Ost für landwirtschaftlichen Absatz mbH/Hauptgeschäftsstelle Riga 

data from the linked data cloud