Der Kurator der deutschen wissenschaftlichen Hochschulen in Prag und Kommissar der geschlossenen tschechischen Hochschulen

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002429-r_31-deu-de_1958_c58547c2_958f_47a8_9951_861b8b66a936_deu an entity of type: Instantiation

Der Kurator der deutschen wissenschaftlichen Hochschulen in Prag und Kommissar der geschlossenen tschechischen Hochschulen 
Geschichte des Bestandsbildners Die Prager Hochschulen wurden im Zuge der Errichtung des Protektorats Böhmen und Mähren 1939 in die Reichsverwaltung übernommen. Die Karls-Universität und die Technische Hochschule unterstanden dem „Kurator der deutschen wissenschaftlichen Hochschulen in Prag“. Für die Abwicklung der bisherigen tschechischen Hochschulverwaltung war der „Kommissar der geschlossenen tschechischen Hochschulen“ zuständig. Anfängliche Pläne, die Universität Prag nach Reichenberg und die Technische Hochschule Prag nach Aussig zu verlegen, wurden wieder verworfen [vgl. BArch, R 153/1422]. 
Der Kurator der deutschen wissenschaftlichen Hochschulen in Prag und Kommissar der geschlossenen tschechischen Hochschulen 

data from the linked data cloud