Gewerkschaftsring deutscher Arbeiter-, Angestellten und Beamtenverbände

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002429-r_183-deu-de_1958_727e5fd6_fdd4_4176_8ec8_45a5de6a6667_deu an entity of type: Instantiation

Gewerkschaftsring deutscher Arbeiter-, Angestellten und Beamtenverbände 
Geschichte des Bestandsbildners Im November 1920 in Berlin gegründeter Verband der Deutschen Gewerkvereine (Hirsch-Dunckerscher Gewerkverein), des Allgemeinen Eisenbahner-Verbandes und des Gewerk‧schaftsbundes der Angestellten, dem in den Folgejahren noch weitere Gewerkschaften bei‧traten; 1929 waren in 21 Landes- und Provinzialverbänden sowie rund 300 Ortsgruppen über 580.000 Mitglieder organisiert; 1933 Zerschlagung im Zuge der"Gleichschaltun" aller Ge‧werkschaften im Deutschen Reich. 
Gewerkschaftsring deutscher Arbeiter-, Angestellten und Beamtenverbände 

data from the linked data cloud