Hauptvereinigung der deutschen Kartoffelwirtschaft

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002429-r_17_iv-deu-de_1958_8265003b_325a_4ee5_b037_b0875877cd5d_deu an entity of type: Instantiation

Hauptvereinigung der deutschen Kartoffelwirtschaft 
Geschichte des Bestandsbildners Die Hauptvereinigung wurde mit Verordnung vom 18.April 1935 (RGBl. I S. 550) mit Sitz in Berlin geschaffen. Sie unterstand demr Reichsnährstand und war ihrerseits entsprechend dem Gebiet der einzelnen Landesbauernschaften in Kartoffelwirtschaftsverbände gegliedert. Früher entstandene Organisationen wurden in die neue Gesamtorganisation überführt. Die Aufgabe der Hauptvereinigung bestand darin, die Marktordnung für Kartoffeln und Kartoffelerzeugnisse sowie sonstige in der Verordnung vom 18. April 1935 genannten Erzeugnisse durch Regelung der Erzeugung , der Verarbeitung und des Absatzes sowie der Preise und Preisspannen so durchzuführen, dass die Verwertung der deutschen Ernte und die Versorgung der Verbraucher zu volkswirtschaftlichen gerechtfertigten Preisen sichergestellt wurde. Mit Gesetz über die Auflösung des Reichsnährstandes vom 21.08.1948wurde auch die Hauptvereinigung formal aufgelöst. 
Hauptvereinigung der deutschen Kartoffelwirtschaft 

data from the linked data cloud