Kontinentale Öl Aktiengesellschaft

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002429-r_176-deu-de_1958_750b6094_8141_45c6_aca0_96d207e50a45_deu an entity of type: Instantiation

Kontinentale Öl Aktiengesellschaft 
Geschichte des Bestandsbildners Die Kontinentalen Öl AG war eine deutsche Erdölgesellschaft während des Zweiten Weltkrieges. Sie wurde am 27. März 1941 gegründet. Die AG hatte das ausschließliche Recht zur Gewinnung und Verarbeitung von und zum Handel mit Mineralölerzeugnissen in den vom Deutschen Reich besetzten Gebieten. Dieses Monopol war auf 99 Jahre begrenzt. Die ersten Erwerbungen waren die rumänische Erdölgesellschaften Cocordia und Columbia Oil aus französischen bzw. belgischen Eigentum. Für die Übernahme der Erdölquellen des Kaukasus wurde im August 1941 die Tochtergesellshcaft Ost Öl GmbH (Ostöl) gegründet. Diese hatte Ende 1941 bereits für 16 Millionen RM Bohrgeräte, Fahrzeuge und andere Betriebsmitel gekauft, doch die Erdölquellen des Kaukasus sollten nie in deutsche Hand geraten. Für das Baltikum war die Tochtergesellschaft Baltische Öl GmbH vorgesehen. Für die Inbesitznahme der Erdölanlagen wurden spezielle Wehrmachtseinheiten als Beuteerfassungstrupps gebildet, so das Mineralölkommando Nord, Mineralölkommando Süd und das Mineralölkommando K für den Kaukasus. 
Kontinentale Öl Aktiengesellschaft 

data from the linked data cloud