Rassenhygienische und kriminalbiologische Forschungsstelle des Reichsgesundheitsamtes

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002429-r_165-deu-de_1958_e43ed3f3_7897_45b5_afee_e483138b64b4_deu an entity of type: Instantiation

Rassenhygienische und kriminalbiologische Forschungsstelle des Reichsgesundheitsamtes 
Geschichte des Bestandsbildners Im Frühjahr 1936 unter der Bezeichnung Rassenhygienische und bevölkerungsbiologische Forschungsstelle des Reichsgesundheitsamtes auf Veranlassung des Leiters der Abteilung Volksgesundheit im Reichsministerium des Innern gegründet; hatte u.a. die Aufgabe, For‧schungsvorhaben zu koordinieren und ihre Ergebnisse in die erbpflegerische Praxis überzu‧leiten; Schwerpunkt dabei bildete die"rassenkundliche Erfassun" der"Zigeune" und"Zi‧geunermischling"; ab 1941 lautete die Bezeichnung Rassenhygienische und Kriminalbiologi‧sche Forschungsstelle des Reichsgesundheitsamtes; Leiter war Robert Ritter. 
Rassenhygienische und kriminalbiologische Forschungsstelle des Reichsgesundheitsamtes 

data from the linked data cloud