. . "Deutscher Zentralverband für das Rettungswesen e.V.- Bund der Inhaber der Rettungsmedaille"@deu . "Geschichte des Bestandsbildners\n\nAm 10. April 1910 von Behörden, Verbänden und Vereinen als Zweckverband zum Ausbau des Rettungswesens gegründet; Aufgaben: Beratung interessierter Stellen, Förderung der wissenschaftli‧chen Forschung, Erfahrungsaustausch, Vorbereitung internationaler Kongresse; die Mitar‧beit erfolgte ehrenamtlich, die Finanzierung über Beiträge und Spenden sowie Zuschüsse des Reichsministeriums des Innern; mit der\"Gleichschaltun\" am 17. Mai 1934 wurde der Reichsbund der Inhaber der Rettungsmedaille in den Zentralverband aufgenommen; 1936 wurde der Zentralverband in die neu geschaffene Reichsarbeitsgemeinschaft für Rettungs‧wesen integriert, die dem Reichsausschuss für Volksgesundheitsdienst beim Reichs- und Preußischen Ministerium des Innern angehörte; dem Zentralverband gehörten u.a. das Deutsche Rote Kreuz, die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiff‧brüchiger, der Deutsche und Österreichische Alpenverein, der Deutsche Automobil-Club, die berufsgenossenschaftlichen Vereinigungen sowie die großen Krankenkassenverbände an."@deu . "Deutscher Zentralverband für das Rettungswesen e.V.- Bund der Inhaber der Rettungsmedaille"@deu . .