Auslandsorganisation der NSDAP

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002429-ns_9-deu-de_1958_2b30aa45_8cd0_4fe9_bee3_68a54be02bdb_deu an entity of type: Instantiation

Auslandsorganisation der NSDAP 
Geschichte des Bestandsbildners Am 1. Mai 1931 Einrichtung der Auslandsabteilung der Reichsleitung der NSDAP zur organisatorischen Erfassung und Koordination der im Ausland entstandenen deutschen nationalsozialistischen Vereinigungen; am 3. Oktober 1933 unter der Bezeichnung Auslandsorganisation der NSDAP (AO) direkte Unterstellung unter den Stellvertreter des Führers; am 15. April 1935 organisatorische Verselbständigung als Gau der NSDAP, dem alle im Ausland lebenden und die zur See fahrenden Parteigenossen angehörten; zuständig für den gesamten Dienstverkehr einzelner NS-Organisationen mit NS-Auslandsdienststellen; Sitz von 1931 bis März 1935 in Hamburg, später Berlin; Leiter der AO war Gauleiter Ernst Wilhelm Bohle. 
Auslandsorganisation der NSDAP 

data from the linked data cloud