Reichsstudentenführung/ Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002429-ns_38-deu-de_1958_4c620322_40bd_47ad_a069_0c1e6a9e8888_deu an entity of type: Instantiation

Reichsstudentenführung/ Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund 
Geschichte des Bestandsbildners Errichtung der Reichsstudentenführung (RStFü) am 5. November 1936 durch Zusammenfassung der Ämter des Nationalsozialistischen Deutschen Studentenbundes (NSDStB) - als Gliede‧rung der NSDAP - und der Deutschen Studentenschaft (DSt) - als betreute Organisation - im Stab des Reichsstudentenführers; Ernennung von Dr. Gustaf Adolf Scheel zum Reichsfüh‧rer des NSDStB, der DSt, des Altherrenbundes und des Reichsstudentenwerkes. Vertreter von 74 Studentenschaften aus dem Deutschen Reich, Danzig, Österreich und dem Sudetenland vereinigten sich auf dem Würzburger Studententag 1919 im großdeutschen Sinn zur Vertretung der deutschen Studentenschaft, der alle Studierenden als Einzelmitglieder unmittelbar angehörten. Aus ihr ging 1920 die Deutsche Studentenschaft (DSt) als Dachorganisation hervor, die auf den örtlichen Studentenausschüssen aufbaute. Nach ihrer Satzung von 1922 wurde im Reichsgebiet die Zugehörigkeit zur DSt nach dem Staatsangehörigkeitsprinzip geregelt. Durch Gesetz vom 22. April 1933 wurde die Zugehörigkeit zur Studentenschaft nach dem Rasseprinzip bestimmt und allen Studentenschaften die staatliche Anerkennung zugesprochen. Am 7. Februar 1934 wurde der DSt eine Verfassung nach dem nationalsozialistischen Führerprinzip oktroyiert. Den Abschluss der Gleichschaltung und Erfassung aller studentischen Organisationen bildete im November 1936 die Errichtung der Reichsstudentenführung (RSF) als Hauptamt in der Reichsleitung der NSDAP, in dem die DSt als von der NSDAP betreute Organisation mit dem NS-Deutschen Studentenbund (NSDStB) als Gliederung der Partei vereinigt wurde. Der wesentliche Teil der Akten der DSt aus der Zeit 1933-1936 befindet sich zusammen mit einem Großteil der Überlieferungen des NSDStB und der RSF in der Abteilung R des Bundesarchivs. Stand: Dezember 2005 
Reichsstudentenführung/ Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund 

data from the linked data cloud