Senenko, Heinz.- Bildbestand

http://lod.ehri-project-test.eu/instantiations/de-002429-n_2730_bild-deu-de_1958_9a487512_0da8_4f30_acfc_90dec3bf0eed_deu an entity of type: Instantiation

Senenko, Heinz.- Bildbestand 
Geschichte des Bestandsbildners 12. Mai 1932 geboren in Lauterbach/Sachsen1938-1946 8-klassige Volksschule in Fischbach1946-1949 Lehre als Kfz-Schlosser, Berufsschule Stolpen1948-1950 Abendschule Radebergab 1951 Pionierleiter und Unterstufenlehrer an der Oberschule in Langburkersdorf1951-1952 Besuch der Lehrerbildungsanstalt in Bischofswerda1954-1956 Pionierleiterschule „Georgi Dimitroff“ Bischofswerda Sekretär in der FDJ-Kreisleitung in Sebnitz und im VEB Hebezeugwerk (ABUS)1954 Heirat mit Christl Dittrich1959-1964 Studium an der PH Dresden, die ersten 2 Jahre als Direktstudium1961 Oberstufenlehrer an der Oberschule Saupsdorf / Hinterhermsdorf, Krs. Sebnitz1964 Staatsexamen für Lehrer der 10-klassigen Oberschulen, Lehrbefähigung für die Fächer Deutsch und Geschichte1966-1978 Direktor an der Oberschule Saupsdorf / Hinterhermsdorf1969-1974 Studium an der PH Dresden1971 Scheidung1974 Gründung der Arbeitsgruppe „Junge Historiker“ zur Erforschung der Ortsgeschichte von Hinterhermsdorf1975 Verleihung des Dr. paed. (für pädagogische Psychologie)1978-1983 Fachlehrer (Deutsch u. Geschichte) an der EOS in Sebnitz1983-1990 Tätigkeit in der Gewerkschaft Unterricht und Erziehung nebenbei Dozent an der PH Dresden Mitwirkung in der Forschungsgruppe Psychodiagnostik der PH Dresden Gutachter am Kreisgericht Sebnitz1990 Arbeitslosigkeit1991 Umschulung zum Fahrlehrer1992 Fahrlehrer in Dresden und Darmstadt1995 Eintritt in das Rentenalter1997-2005 Vorsitzender der „Internationalen Gruppe Spurensucher Sebnitz / Sluknov,“ als Ortsgruppe angeschlossen an den VVN-BdA Sachsen e.V. umfangreiche Forschungen v.a. über den Todesmarsch der Schwarzheide-Häftlinge Apr./Mai 194525. Jan. 2005 verstorben in Sebnitz 
Senenko, Heinz.- Bildbestand 

data from the linked data cloud